Schüleraustausch USA „OnBoard“
Schulzeit im Internat - eine „naheliegende“ Unterkunftsform
Lernen und Leben in der Schule, im Internat: Die interessante Alternative zur Gastfamilie und „Tagesschule“. Hier wohnt man ganz nah bei der Schule in einem Schüler-Wohnhaus. Unter so vielen Jugendlichen ergeben sich fast automatisch Kontakte, Bekanntschaften und Freundschaften. Niemand ist lange allein. Teambildung wird hier auf ein ganz neues Niveau gehoben. So ergibt sich sowohl räumlich als auch menschlich eine „verschworene Gemeinschaft“.
Gemeinschaftssinn und ein gesundes Zusammengehörigkeitsgefühl sind sicherlich Pluspunkte eines Lebens im Internat. Außerdem entfällt der tägliche Schulweg. Zudem können die Einrichtungen auf dem Schulgelände fast rund um die Uhr genutzt werden – ideal zum Lernen, für Training und Gemeinschaftsleben.
Eine sichere Umgebung, viel Selbstorganisation und feste Bezugspersonen können weitere Pluspunkte sein.
WAS?
- Schüleraustausch (Gastschulbesuch im Ausland)
- in die USA reisen
- in einem Internat leben
- auf eine Internatsschule gehen
WANN?
jeden Sommer (August/September)
WER?
- Schüler
- zwischen 14 und 18 Jahren
- motiviert und zielstrebig
- mit ordentlichen Englischkenntnissen
- Zeugnisnoten 1 – 4, Ausnahmen möglich
- Impfungen gemäß Vorschriften
WO?
- USA
- landesweit
WIE LANGE?
1 Schuljahr (ca. 9-10 Monate)
WELCHE LEISTUNGEN?
Anmeldung an einem Internat
Schulgeld
Vermittlung eines Platzes im Wohnheim
Unterkunft und Verpflegung im Internat
Ansprechpartner in Deutschland
Ansprechpartner in den USA
Visumsformular „I-20“
Anleitung für den Visumsantrag
Vorbereitungstreffen
Schüler-Handbuch
Eltern-Handbuch
Informationsseiten online
Schülerausweis
Teilnehmer-Zeugnis
Rückkehrer-Treffen
Reise-Krankenversicherung
WICHTIG:
Bewerbungsschluss: 20.3. des Abreisejahres
Buchungsschluss: 1.4. des Abreisejahres
Nicht im Preis enthalten:
o Flug
o Taschengeld (empfohlen: mindestens $100 pro Monat); dazu zählen auch
persönliche Anschaffungen und schulübliche Nebenkosten
o Schulmaterial/-bücher
o Übernachtungen außerhalb des Internats
o Visumgebühren, Visumsantrag
o Erstellung notwendiger Unterlagen, Vorbereitung